Wir sind 22,5 Grad

Unser Team

Andreas Loidl

Hi, ich bin Andreas! 👋 

Vollbluttechniker und SEO-Experte aus dem Süden Österreichs. Bei 22,5 Grad schaffe ich fruchtbaren Boden für unsere Inhalte. Bei mir liegen …

… die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
… die Technik der Websites
… und agiles Projektmanagement.

Ich bin hinter den Kulissen von 22,5 Grad unterwegs. Für Textdienstleistungen ist Marina deine Ansprechpartnerin.

Andreas Loidl

Meine Stationen​

  • Seit 2025: Bachelor Studium der angewandten Künstlichen Intelligenz, IU Internationale Hochschule
  • Seit 2023: Co-Founder der Digitalagentur 22,5 Grad
  • 2022: Erster veröffentlichter Blog-Artikel & Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Seit 2020: Papa eines zuckersüßen Buben
  • 2020: Kauf einer Machete*
  • 2007: Diplom Ingenieur für Technische Informatik, Hochschule Mittweida
  • Seit 2001: Berufserfahrung im Bereich Software Testing
  • 2000: Höherer Schulabschluss mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik

Folge mir auf LinkedIn

*Ich brauche die Machete zum Kürzen unserer Bananenstaude. Zum Überwintern schneiden wir sie kniehoch ab und bauen ihr ein warmes Haus aus Styropor. Das schützt die empfindlichen Pflanzen vor Kälte. Bis dato hat Marina sie mit dem Küchenmesser abgeschnitten. Naja.

Andreas Loidl

Über mich

Anfang der 2000er-Jahre bin ich in der internationalen Software-Branche gelandet, Schwerpunkt Software Testing. 24 Jahre lang. ✌️

Meine Stationen: Software Test Manager, Software Quality Engineer, Team Lead. Seit 2022 in Elternteilzeit.

Software-Entwicklung ist komplex. Bereits minimale Fehler können große Auswirkungen haben. 🕵🏻 

Ein kritischer Blick auf Qualität und den richtigen Anwendungszweck sind deshalb meine wichtigsten Tools im Softwaretest. Auch für meine Arbeit bei 22,5 Grad ist das zentral: Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und bei Auswahl und Test von Produkten für unsere Websites.

Add on habe ich ein Diplomstudium der Technischen Informatik abgeschlossen 👨🏻‍🎓, berufsbegleitend. 

Seit 2025 absolviere ich das Bachelorstudium Angewandte Künstliche Intelligenz.

Mein Weg in die Technik

Vom Keim ...

Ich mag Ordnung und Zahlen. Weißt du noch, was Turmrechnen ist? Du hast damit Malrechnen und Dividieren in der Grundschule geübt. 🤓 Man nennt es auch “Zapfen”, weil die Rechnung am Papier ausschaut wie ein Tannenzapfen. Papier brauche ich keines dafür. Ich kann das im Kopf.

... über die Blüte

Nullen und Einsen haben es mir seither besonders angetan. 1993 ist mein erster Computer bei mir eingezogen. Gebraucht. Ein Privatkauf aus dem österreichischen Kleinanzeigenblatt “Fundgrube”. 1995 war ich das erste Mal im Internet. Nicht sehr spannend. Aber es wurde besser. 👨🏻‍💻

... bis zur Ernte

2001, nach meinem Schulabschluss, ist der Funke übergesprungen. Ich bin in der Technikwelt angekommen - um zu bleiben. Bis heute. Auch mein erstes Gehalt für die Arbeit am PC (Softwaretest) ist in dieser Zeit eingetrudelt. In Schilling. ✌️

Lass uns reden ...

Du findest, du brauchst spätestens jetzt SEO-optimierte Texte? Oder hast du Anregungen, Tipps und möchtest dich mit uns vernetzen?